Ulm im Dezember 2008. Gleich zwei mal hat es der Ulmer Club in diesem Jahr geschafft, den Nikolaus nach Ulm zu holen.

Am Dienstag, den 2.12. war er in der Frauenklinik, wo kräftig musiziert und gesungen wurde. Die Patientinnen der gynäkologischen Abteilung des Ulmer Universitätsklinikums waren wie jedes Jahr gerührt und es war überaus schön zu sehen, wie sich die Patientinnen über unseren Besuch und die Kleinigkeit, die der Nikolaus verteilte, freuten.

Am Freitag, den 5.12. kam den Nikolaus in den AAK, wo er mit großer Neugier von knapp 40 Kindern erwartet wurde. Zunächst wurde gesungen und Gitarre gespielt, was in laute „NIKOLAUS“-Rufe mündete. Als dieser dann plötzlich herein kam, um die Kinder zu begrüßen, war die Freude groß. Das anschließende Spiel, bei dem weihnachtliche Begriffe an die Tafel gemalt wurden und erraten werden mussten, war für beide Gruppen eine sehr gute Möglichkeit, die eigene Kreativität anzuregen.
Als Belohnung verteilte der Nikolaus Nüsse, Mandarinen und selbt gegossene Schokoladen-Nikoläuse and die Kinder. Darunter auch an das jüngste Kind mit drei Jahren, das zum ersten Mal die Möglichkeit hatte, den Nikolaus bewußt zu erleben.

Advent ist, wenn Kinderaugen
wieder zu strahlen beginnen
und wir uns anstecken lassen
von der Vorfreude auf Weihnachten.
Gudrun Kropp, (*1955), Lyrikerin und Aphoristikerin.

Der AAK unterstützt seit 1978 erfolgreich Migrantenkinder bei ihren vielfältigen Problemen und fördert ihre persönliche und soziale Entwicklung. Neben der täglichen Hausaufgabenbetreuung werden Kinder mit Leserechtschreibschwäche gefördert. Darüber hinaus werden den Kindern durch Freizeitangeboten soziale Fähigkeiten für das spätere Leben vermittelt.

Mach mit!

Mach mit!

Du bist zwischen 18-30 Jahre alt und findest toll, was wir im Rotaract Club Ulm so machen? Schreib uns einfach kurz und schau vorbei. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!

Besuch uns auf Facebook

Facebook Icon

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.