Sonmin Kim am KlavierAm Samstag, den 26. März 2011 fand unser Frühjahrsklassik unter dem Motto „Das Konzert für den guten Zweck“ im Haus der Museumsgesellschaft statt, bei welchem die drei Nachwuchskünstlerinnen Sonmin Kim, Maria Gerter und Marie Sophie Groß auftraten. Mit dem Erlös des Konzerts können nun Opfer des Erdbebens und des Tsunamis in Japan unterstützt werden. Die Unterstützung erfolgt mittels einer ShelterBox, die überlebenswichtige Gegenstände für das Leben nach der Erstversorgung beinhaltet.

Im Rahmen des Konzerts wurden u.a. Werke von Schubert und frz. Chansons von Legrand, Martini und Ravaux durch die mehrfach ausgezeichneten Karlsruher Musikstudentinnen aufgeführt. Sonmin Kim sprang kurzfristig ein, da Marie-Sophie Groß aufgrund einer Verletzung am Arm nur den zweiten Teil begeiten konnte.

Nachdem im Jahre 2009 schon das erste Rotaract Klassikkonzert (Sommerklassik) unseres Clubs erfolgreich stattfand, wurde dieses Jahr das Rotaract Frühlingsklassik aus aktuellem Anlass zu Gunsten der Opfer des Erdbebens und des Tsunamis von Japan veranstaltet.

 „Das Rotaract Frühjahrsklassik bietet eine wunderbare Plattform für junge Künstlerinnen und Künstler aus unserer Region. Dies gilt es zu unterstützen, zumal der Erlös des Abends einem guten Zweck dient“, so Ivo Gönner, Oberbürgermeister der Stadt Ulm.

Das Konzert ermöglicht damit, schnelle Hilfe für die japanischen Opfer bereit zu stellen. Die Hilfsorganisation ShelterBox, mit Sitz in Großbritannien, unterstützt Menschen  mittels schneller Ersthilfe, bis die ursprüngliche Infrastruktur wieder hergestellt ist. Eine ShelterBox wiegt 58 kg, ist 88x60x55 cm groß und bietet eine ideale Transportlösung für Hilfsgüter in schwer zugängliche Krisen- und Katastrophengebieten. Jede Kiste enthält mehr als 150 Einzelteile und kann damit zehn Personen mindestens sechs Monate mit dem Notwendigsten zum Überleben versorgen.

Mach mit!

Mach mit!

Du bist zwischen 18-30 Jahre alt und findest toll, was wir im Rotaract Club Ulm so machen? Schreib uns einfach kurz und schau vorbei. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!

Besuch uns auf Facebook

Facebook Icon

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.